IUA-Cologne => Show- und Karnevalsbekleidung => Karneval
Hier sehen Sie nun den "Grundstein" für die
Karnevalsabteilung! Die Abzeichen des Festkomitees Kölner Karneval,
vom Köner Husaren-Korps, den Weidenpescher
Kläävbotze - Tanzkorps Stippeföttcher, den Fidelen Zunftbrüdern,
des Musikcorps der KG Blau-Weiss Alt Lunke, der KG Blau-Weiss
Alt Lunke, Neppeser Bürgerwehr, Altstädter Köln,
der KKG Blomekörfge,vom Tanzcorps Neppeser Schefferjunge, von der
KG Kölsche Lotterbove, von der KG Original Kölsche Domputzer,
von den Blauen Funken, den Närrischen Insulaner Köln, der
Löstigen Flägelskappe Sürth, Riehler Lotterbove, der KG
blau-rot Köln Dellbrück, KG Drügge
Pitter, Reitergruppe Könische KG,
Reitercorps G.K.G. Greesberger, KG Seine Deftigkeit Kölsche
Boor und KAJUNI 1959 e.V.. Helau in die Oberpfalz: Die Altneihauser Feierwehrkapelln Helau nach Düsseldorf: Abzeichen der KG Elf vom Niederrhein |
Es ist mir eine besonders grosse Freude, Bekleidungen von |
Heinzelmädchenkostüm und Heinzelmannkostüm der kölner Tanzgruppe "De Heinzelmänncher zo Kölle". Diese Tanzgruppe wurde 1999 gegründet und bietet Tanz und Akrobatik zu kölschen Liedern. |
Auf diesem Foto kann man einige Orden, sowie die Kappe der Prinzengarde und den Dreispitz der Altstädter sehen. |
Stiefel eines Mariechens der KG Stadtgarde Frechen, Kappen der Neppeser Bürgerwehr und Prinzengarde Köln, sowie diverse Orden und Fotos verschiedener Karnevalsgesellschaften. |
Auch die Karnevalshochburg Mainz ist schon vertreten. Die Kappe und ein Orden des MCV. |